DIABETESZENTRUM Lilienthal

Diabetologische Schwerpunktpraxis

Zentrum für Typ 1 und Typ 2 Diabetes der DDG
Betreuung von Schwangeren mit Diabetes/Gestationsdiabetes
Insulinpumpenzentrum
Fußambulanz DDG

Wir sind ein von der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) zugelassenes Behandlungszentrum für Diabetiker Typ 1 und Typ 2 und Fußambulanz DDG, sowie Mitglied in den folgenden Arbeitsgemeinschaften der DDG:

  • Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß der DDG (AG Fuß)
  • Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Technik (AGDT)

Wir betreuen vorwiegend Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 als Partner für Überweisung und Rücküberweisung.

Terminvergabe

Ersttermine werden bei uns ausschließlich telefonisch vereinbart, um wichtige Fragen vorab klären zu können. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig mit uns Ihren Termin:
Telefon 04298 2109


Patienten, die bei uns in Behandlung sind:

Termin telefonisch vereinbaren oder

Videosprechstunde auf der Website vereinbaren.

Hinweis: Einwilligungserklärung muss in der Praxis vorliegen

Sprechzeiten

Montag – Freitag
vormittags  08:00 – 12:00 Uhr

Montag  |  Donnerstag
nachmittags  16:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – nach Vereinbarung

Rezeptbestellung

Per Telefon: 04298 2109
oder
per E-Mail: praxis@diabetes-lilienthal.de
Diese können dann am nächsten Arbeitstag zu den hier angegebenen Zeiten abgeholt werden.

Rezept-Abholzeiten

Montag – Freitag
vormittags  09:00 – 12:00 Uhr

Montag  |  Donnerstag
nachmittags  16:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – nach Vereinbarung

Falls Sie die Einverständniserklärung zum E-Mail Kontakt noch nicht ausgefüllt haben, können Sie diese hier herunterladen und uns diese dann vorab per Post, per Fax: 04298 6389 oder per E-Mail: praxis@diabetes-lilienthal.de zusenden.

Da die Krankenkassen – und hier insbesondere die Ersatzkassen (z.B. Techniker, DAK, …) – die Diabetologische Behandlung in der Diabetes-Schwerpunktpraxis nur dann voll bezahlen, wenn Sie im DMP-Diabetes eingeschrieben sind, benötigen wir immer beim ersten Termin im Quartal einen Nachweis über Ihre DMP-Teilnahme.

Hierzu bringen Sie bitte entweder den letzten Ausdruck der DMP-Dokumentation mit, die ihr Hausarzt erstellt hat oder eine Überweisung von Ihrem Hausarzt, auf dem der Vermerk steht „bei uns im DMP“. Damit der Nachweis für uns verwendbar ist, muss dieser aus dem aktuellen oder dem Vorquartal stammen – ältere DMP-Nachweise sind leider nicht ausreichend.

Unsere Leistungen

Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 der DDG

Diabetesberatung

Insulinpumpenzentrum

Fussambulanz Diabeteszentrum Lilienthal

Fußambulanz DDG

Fußsprechstunde für Diabetiker

Beratung durch Dr. med. Martina Zeitoun

Unsere Fußsprechstunde findet Montag- und Freitagvormittag nach vorheriger telefonischer oder persönlicher Terminvereinbarung statt.

Diabetes-Schulungen

Diabetesschulung nach strukturierten Programmen

Laufend neue Kurse:
Termine bitte erfragen unter  04298 2109

Gesunde Ernaehrung - Diabeteszentrum Lilienthal

Ernährungsberatung bei weiteren Erkrankungen

Zum Beispiel bei Darmerkrankungen wie Zöliakie, Colitis ulcerosa, bei Fruktose- oder Laktoseintoleranz, Tumorerkrankungen, Untergewicht, Niereninsuffizienz etc.

Fussambulanz Diabeteszentrum Lilienthal

Einkaufstraining

Das Einkaufstraining ist sowohl für Diabetiker als auch für Menschen mit Adipositas und ebenso für Menschen ohne Erkrankungen von großem Wert. Es beinhaltet zahlreiche Informationen z.B. zum Einkaufen von lokalen Nahrungsmitteln, Haltbarkeit von Lebenmitteln, Lebensmittelfallen aber auch Einblicke in die Strategien der Supermärkte.

Fussambulanz Diabeteszentrum Lilienthal

Abnehmprogramm INA

Das Abnehmprogramm INA wurde für Menschen mit Adipositas entwickelt.

Elke Braune., aus Wümme-Zeitung 30.3.23

Hilfsmittelberatung bei Sehbehinderung

Beratung durch Elke Braune

Videosprechstunden

Unsere Praxis bietet Videosprechstunden an, an denen Sie teilnehmen können, wenn Sie bereits Patient bei uns sind und uns Ihre Einwilligungserklärung vorliegt.
Sie können hierbei entweder mit den Ärzt:innen oder mit der Diabetesberatung einen Termin vereinbaren.

Neu-Patienten können leider keinen Videotermin vereinbaren. Wir bitten darum, sich telefonisch zum Ersttermin anzumelden.

Blutzuckerwerte können Sie uns dazu gerne vorab per E-Mail zusenden: praxis@diabetes-lilienthal.de

Falls Sie die Einwilligung noch nicht ausgefüllt haben, können Sie diese über den untenstehenden Button herunterladen und uns diese dann per Post,
per Fax: 04298 6389 oder per E-Mail: praxis@diabetes-lilienthal.de zusenden.

Buchen Sie Ihre Videosprechstunde:

Wissenswertes

Dr. med. Martina Zeitoun
Dr. med. Bernhard Braune

Adresse & Kontakt

Hauptstraße 59 | 28865 Lilienthal

Telefon: 04298 2109
Fax: 04298 6389

praxis@diabetes-lilienthal.de

Sprechzeiten

Montag - Freitag
vormittags  08:00 - 12:00 Uhr

Montag  |  Donnerstag
nachmittags  16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag - nach Vereinbarung

Rezept-abholzeiten

Montag - Freitag
vormittags  09:00 - 12:00 Uhr

Montag  |  Donnerstag
nachmittags  16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag - nach Vereinbarung

Anfahrt zur Praxis

Mit dem Auto:
Unser eigener Parkplatz befindet sich direkt vor der Praxis. Es gibt eine Haltemöglichkeit für Krankentransporte.

Mit dem Bus:
Die Praxis befindet sich ca. 250m von der Haltestelle „Dr. Sasse-Straße“ entfernt (Buslinien 630 und 670).
Die Straßenbahnhaltestelle Linie 4 und 4S „Lilienthal-Mitte“ befindet sich 100m von der Praxis entfernt.
Einen Fahrplan und weitere Auskünfte gibt es auf den Seiten von BSAG und VBN.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner