![]() |
Diabeteszentrum Lilienthal Diabetologische Schwerpunktpraxis Zentrum für Typ 1 und Typ 2 Diabetes der DDG Betreuung von Schwangeren mit Diabetes/Gestationsdiabetes Insulinpumpenzentrum Fußambulanz DDG |
Spezielle Information zur aktuellen Corona-Pandemie: Selbstverständlich setzen wir in unserer Praxis die behördlichen Vorgaben z. B. mit Abstandsregelungen und einem Hygienekonzept um. Dies beinhaltet zum Beispiel die folgenden Punkte:
1. Wir bitten Sie nur mit vereinbartem Termin in die Praxis zu kommen. Insbesondere wenn Sie Erkältungssymptome haben, dürfen Sie die Praxis nur nach Aufforderung betreten. Daher müssen Sie zuvor unbedingt Kontakt per Telefon oder per E-Mail aufgenommen haben (und einen Termin erhalten haben). Auch dann müssen Sie auf sich vor Betreten der Praxis aufmerksam machen und warten, bis Sie aufgefordert werden, die Praxisräume zu betreten.
2. Um Wartezeiten und Kontakte in unserer Praxis zu vermeiden, bitten wir Sie, pünktlich zu kommen - das heißt auch nicht (viel) zu früh.
3. Zudem besteht in den Praxisräumen Maskenpflicht (bitte aber keine FFP2-Maske mit Ventil, da diese die Ausatemluft nicht filtert und damit nur den Träger der Maske schützt.
4. Außerdem bitten wir Sie, beim Betreten der Praxis die Hände zu desinfizieren - ein Desinfektionsmittelspender befindet sich im Eingangsbereich der Praxis.
4. Wenn Sie einen Rezeptwunsch haben, geben Sie uns diesen bitte telefonisch (04298/2108 oder 2109) oder per E-Mail (praxis@diabetes-lilienthal.de) durch. Sie können dann das Rezept ab dem folgenden Arbeitstag bei uns in der Praxis herausholen. Vergessen Sie bitte auch nicht anzugeben, ob Sie das Rezept in unserer Hauptpraxis in Lilienthal oder in unserer Zweigpraxis in Osterholz-Scharmbeck (geöffnet Dienstag und Donnerstag vormittags) herausholen möchten.
Informationen zu Gruppenschulungen: Es finden in unserer Praxis strukturierte Diabetiker-Gruppenschulungen statt. Auch bei diesen werden selbstverständlich mindestens die erforderlichen Hygiene- und Abstandsregelungen eingehalten. So haben wir beispielsweise auch die Bestuhlung entsprechend geändert (siehe auch das Foto unten).
Außerdem müssen für die Schulung die folgenden Punkte beachtet werden bzw. werden von uns vorgenommen:
Moderatoren: Dr. Martin Veitenhansl, Dr. Martina Zeitoun
4 Punkte je Veranstaltung auf das Fortbildungszertifikat, KV Niedersachsen
Dienstag, der 04. Mai 2021, 20.30 Uhr
Thema wird noch festgelegt - evtl. wird das Thema des entfallenden QZs vom November 2020 nachgeholt:
Vortrag: Neuigkeiten - Veränderungen - Konstanten in der Diabetologie
Referent: Dr. med. M. Veitenhansl, Internist, Diabetologe, Endokrinologe - Diabeteszentrum Lilienthal
Dieser QZ findet unter Umständen als Online-Veranstaltung statt.
Weitere Termine folgen noch.
18.00 Uhr Begrüßung und Programmvorstellung
Dr. Veitenhansl / Dr. Kindt
18.10 Uhr DMP Diabetes
Hyperurikämie, Gicht und Diabetes: Zusammenhänge und Risiken
Fallbeispiele aus der diabetologischen Praxis
Referent: Dr. Veitenhansl
18.55 Uhr - 19.05 Uhr Diskussion
Referent: Dr. Veitenhansl
19.05 Uhr DMP KHK
ESC-2020 Update Vorhofflimmern
Schlaganfallprävention
Fallbeispiele aus der kardiologischen Praxis
Referent: Dr. Kindt
19.50 Uhr - 20.00 Uhr Diskussion
Referent: Dr. Kindt
20.00 Uhr Interaktive Lernerfolgskontrolle
Referent: Dr. Veitenhansl
20.15 Uhr Ende der Veranstaltung
Für das Programm klicken Sie bitte hier (aktuell noch nicht verlinkt). Als weiterer Termin des Kardio-Diabetes Arbeitskreises für 2021 ist derzeit der 15. September 2021 geplant.Mittwoch, 24. Juni 2020, 18.00 - 20.00 Uhr "Sommertreffen"
Veranstaltungsort: Diabeteszentrum Lilienthal, Hauptstr. 59, Lilienthal
Entfällt wegen der Corona-Pandemie
Mittwoch, 25. November 2020, 18.00 - 20.00 Uhr "Wintertreffen"
Entfällt leider auch wegen der Corona-Pandemie
Veranstaltungsort: Diabeteszentrum Lilienthal, Hauptstr. 59, Lilienthal
Das MEDIAS 2 Basis Seminar für medizinische Fachpersonal findet am Samstag, den 16.05.2020 in unseren Schulungsräumen in Lilienthal statt.
Dieser Seminartermin ist wegen der Corona-Pandemie verlegt worden und findet nun am Samstag, den 19. September 2020 im Hotel Backenköhler in 27777 Ganderkesee statt!
Weitere Informationen finden Sie unter www.medias2.de oder/und www.fidam.de
Das MEDIAS 2 BOT+SIT+CT Seminar für medizinisches Fachpersonal findet am Freitag, den 05.03.2021 von 15:00 bis 19:00 Uhr statt.
Aufgrund der derzeitigen Pandemie-Lage findet das Seminar jedoch als reine Online-Fortbildung statt!
Weitere Informationen finden Sie unter www.medias2.de oder/und www.fidam.de
Das MEDIAS 2 ICT Seminar für medizinisches Fachpersonal findet am Samstag, den 08.05.2021 von 09:00 bis 16:30 Uhr statt.
Aufgrund der derzeitigen Pandemie-Lage findet das Seminar jedoch als reine Online-Fortbildung statt!
Weitere Informationen finden Sie unter www.medias2.de oder/und www.fidam.de
Das Flash-Seminar für medizinische Fachpersonal findet am Freitag, den 10.07.2020 in unseren Schulungsräumen in Lilienthal statt.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist dieser Termin leider abgesagt. Dieses Seminar wird aber vsl. - wenn es die Lage zulässt - im Frühjahr/Sommer 2021 nachgeholt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.medias2.de oder/und www.fidam.de
Hauptstr. 59, 28865 Lilienthal
Bahnhofstr. 30, 27711 OHZ
Telefon: (0 42 98) 21 08 / 21 09
Fax: (0 42 98) 63 89
praxis@diabetes-lilienthal.de